Koronarsport
Seit mehr als 30 Jahren Koronarsport beim TV Hemer – im Mai 1988 wurde die Abteilung des TV Hemer von Dr. med. Ulrich Fricke gegründet. Die sportliche Leitung übernehmen speziell ausgebildete Übungsleiter. Zu jeder Sportstunde ist mindestens ein Arzt anwesend.
Die sportlichen Leiter der Übungsabende:
· Sabine Hassel
· Anette Lötters
· Noel Schulte
· Astrid Hantke Broweleit
· Angela Haefs
Das Ärtzeteam:
· Dr. Fricke
· K. Strauß
· Dr. U. Baar-Giannakis
· Dr. N. Giannakis
· Olga Thiessen
Die Sportabende finden montags in der Sporthalle Brabeckschule statt. Es gibt drei Gruppen mit unterschiedlichen Belastungsansprüchen. Die Übungsgruppen für weniger Belastbare und die Trainingsgruppe für Fortgeschrittene.
Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Herzinfarkt. Das Herz dann wieder fit zu machen, dabei helfen Koronarsportgruppen.
Aufgabe und Sinn des Koronarsports ist die sportliche und körperliche Wiedereingliederung der Teilnehmer nach einem durchlebten Herzinfarkt. Durch körperliche Aktivität sollen Ausdauer und Belastbarkeit sowie Lockerung und Dehnbarkeit der Muskulatur unter gezielter fachlicher und ärztlicher Aufsicht wiederhergestellt und geübt werden. Der betreuende Hausarzt verordnet den Herzsport. Die Krankenkasse übernimmt bei regelmäßiger Teilnahme die gesamten Kosten. Lediglich bei nicht krankheitsbedingten Fehlzeiten kann ein Eigenanteil fällig werden
Ansprechpartner:
Günter Schulte, 02372 – 16167
Trainingszeiten
Montag
18.00 – 19.00 Uhr
Übungsgruppe 1
19.00 – 20.00 Uhr
Trainingsgruppe
20.00 – 21.00 Uhr
Übungsgruppe 2
Turnhalle Brabeckschule, Stübecker Weg